Meine Spezialsaucen für Wurscht und andere leckere Jerichte
Die sind mega lecker und vollmundig, OBWOHL sie vegetarisch/vegan, ohne künstliche Farb- und Aromastoffe und nur mit natürlichen Zusätzen haltbar gemacht werden. Man kann sie in vier verschiedenen Schärfen geniessen: für Softies jar nich scharf, für Schärfeeinsteiger pritzelt es een bisschen uffa Zunge, für Fortgeschrittene brennts dann schonmal fünf Minuten unjefähr im Mund nach und für Janz Verrückte kanns sein, dass es zweimal brennt (wenn Ihr wißt, wat ick meene).
P.S. Die Etiketten werden gerade neu jemacht – lasst Euch überraschen!

Und warum darf der Rauscheengel dazu nich fehlen?
Der Rausscheengel ist ein naturtrübes obergäriges handgemachtes Bier mit kräftiger tropisch fruchtiger Hopfennote, 6,2% Alkohol und 14,5 Plato Stammwürze. Mein Traum war et ümma, eigenes Bier in meiner Kneipe zu haben, dit es sonst nirjends sonst jibt und dit ooch Mädels mögen, die sonst Bier nich so prickelnd finden, aber ooch stark un lecka jenuch für Jungs is. In den letzten Jahren entwickelte sich dit Bier zum Kult und so liess ick die Faßware auf Jästewunsch in Flaschen füllen – mit den schönsten Bierdeckeln der Welt.

Und wat macht die Berliner Currywürschte soooo besonders?
Dit war jar nich so einfach in Bayern jemanden zu finden, der die Würschte so hinbekommt, dit die ooch wie Berliner Würschte schmecken. Wahrscheinlich ähnlich schwierig, wie wenn ein Berliner Fleischer bayrische Weißwürscht machen soll. Ick gloobe, dit liegt an der Luft hier in Bayern – aber wo ein Wille da war dann ooch ne Metzgerei, die janz ohne Billiglohnarbeiter mit viel Liebe und Wertschätzung Mensch und Tier jejenüber arbeitet. Ick habe mir die Produktion anjeschaut in Schongau. Seit dem sparts CO2, weil ick keen Dachser Kühltransporter mehr brauche, der mir die Dinger aus Berlin einfliegt und einfrieren brauch ick ooch nich mehr. Okay, es hat vor Jahren dann noch mal kurz nen Berliner Fachberater jebraucht, aber dann war se jut, die Wurscht. Ohne Glutamat, Pelle und SchnickSchnack – weiß und nachm Braten mit ner lecker Kruste.

Und wat kann man noch außer Currywurst bruzzeln?
Inspiration kannste Dir in meinem Kochbuch holen – meine Jäste und icke ham 2018 ein super spannendes Projekt jemacht. Ick hab mich einfach bei denen zu Hause einjeladen und mich bekochen lassen – herausjekomm sind fülle spannende Rezepte, jekocht mit meinem Bier dem Rauscheengel, meene Würschte und meene Currysaucen.
Koofen kannste dit in jedem Buchhandel mit folgenden ISBN Nummern:
Antje Petzold „Jetzt gehts um die Wurst“
ISBN-10 : 3946256422 oder ISBN-13 : 978-3946256427